Touren­möglichkeiten
rund ums Anton-Karg-Haus

Tourenmöglichkeiten und Ausflugstipps

Zustieg von Kufstein (2 - 2,5 h): Vom Kaisertalparkplatz führt der breite Weg die berühmte Kaisertaltreppe in vielen Stufen hinauf zur Fahrstraße, die über den Veitenhof taleinwärts zu den Pfandlhöfen führt. Kurz dahinter gabelt sich der Weg - wer den direkten Zustieg wählt, bleibt rechts, wer 15-30 Minuten mehr Zeit hat sollte sich links halten. So erreicht er in Kürze die berühmte Antoniuskapelle, wohl das bekannteste Fotomotiv des Kaisergebirges. Über den Hinterkaiserhof führt der Weg dann wieder hinab zur Fahrstraße und zum Anton- Karg-Haus in Hinterbärenbad. Von hier wandert man noch etwa 20 Minuten taleinwärts zum Hans-Berger-Haus.

 

Gipfelanstiege

  • Kleine Halt (2116 m), schwierig, Gehzeit: 2½ Stunden
  • Ellmauer Halt (2344 m) über Kaiserschützensteig, schwierig, Gehzeit: 5½ Stunden
  • Sonneck (2260 m) über Güttlersteig, mittel, Gehzeit: 4 Stunden
  • Pyramidenspitze (1998 m) oder Vordere Kesselschneid (2002 m), leicht, Gehzeit: 3 Stunden
  • Stripsenkopf (1807 m) über Stripsenjoch, leicht, Gehzeit: 2½ Stunden
  • Viele Klettertouren an Kleiner Halt/Gamshalt ab Schwierigkeitsgrad III+

 

Weitwanderweg 01 Nordalpenweg

Unser Haus liegt am Weitwanderweg 01 Nordalpenweg von Wien bzw. Rust nach Bregenz. Sie können den digitalen Wanderführer hier online bei Manfred Kohlfürst erwerben.

Leseprobe 1
Leseprobe 2

Liebe Wanderer und Bergsportbegeisterte!

Herzlichen Dank für Eure Treue und Eure Besuche in den letzten 7 Jahren.

Nun verabschieden wir uns und geben die Stafette an Claudia und Lydia weiter, die das Haus ab 01.05.2026 bewirtschaften werden.

Claudia und Lydia stehen im Wald vor einem Gewässer

Hier die neue Website, wo ihr mit den beiden Kontakt aufnehmen könnt: www.antonkarghaus.at

Alles Liebe für Eure Zukunft, bleibt gesund – Berg Heil – Danke

Dagmar und Alex